Archiv des Autors: Michael Brade

Über Michael Brade

Schatzmeister

13. Februar – Menschlichkeit statt Hass und Hetze!

Am 13. Februar 2016 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 71. Mal. Der vom Deutschen Reich begonnene Zweite Weltkrieg hatte dazu geführt, dass alliierte Bomberstaffeln ab Herbst 1944 strategisch wichtige deutsche Städte angriffen, um die Kriegsmoral der Deutschen Bevölkerung endgültig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Statement | Hinterlasse einen Kommentar

Volles Programm Februar und März 2016

Liebe Freund*innen von Humanismus und Skeptizismus,
viele Termine auf einmal, dafür längerfristig planbar…
Übersicht
1. Termine
2. Skeptiker-Brunch
3. Hoffnung Mensch. Die Geschichte der Giordano-Bruno-Stiftung
4. Posaunen und Mission
5. Infoabend humanistische Grundschul- und Kitapädagogik
6. gbsDresden überregional für Referate gefragt
7. Evokids – Lehrbuch zur Evolution für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

Lecker und spaßig ins Jahr 2016 starten!

Liebe Freund*innen von Humanismus und Skeptizismus,
wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Bei uns geht das im Newsletter los mit der…
Übersicht
1. Brunch ab 10. Januar in neuer Location
2. Das brandneue Testament | Kinobesuch am 12. Januar
3. DenkZeit. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

10/2015: Mein Ende gehört mir! Filme, Diskussionen, Beratung

13.10.2015
Liebe Freundinnen, liebe Freunde der gbs Dresden!
Der Herbst hat spürbar begonnen; Zeit, die Ergebnisse unserer Arbeit während der letzten Monate kundzutun!
Übersicht
1. Themenwoche „Mein Ende gehört mir!“
2. Das Meer in mir | Film und Diskussion am 18.10.2015
3. Beratungsangebot des HVD Dresden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

08/2015: Was denn für ’ne Sommerpause?

20.08.2015
Was denn für ’ne Sommerpause?
Liebe Freundinnen, liebe Freunde der gbs Dresden!
Wir erklären hiermit die Sommerpause für beendet! 😉 Auch wenn die Außentemperaturen hoffentlich nochmal moderat ansteigen werden, starten wir mit Schwung und Tatkraft in die zweite Jahreshälfte. Hier für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

Evolution der Kooperation

Evolution der Kooperation: Was die Spieltheorie uns über erfolgsversprechendes Verhalten sagen kann.
Sendung vom 22. August 2015

Nach den Befunden des us-amerikanischen Politikwissenschaftlers und Spieltheoretikers Robert Axelrod entwickeln selbst völlig simple und egoistische Akteure eine „Evolution der Kooperation“
Soll das bedeuten, dass kooperatives … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DenkZeit. | Hinterlasse einen Kommentar

03/2015: Brunchen und feiern! Warum, steht in diesem Newsletter.

09.04.2015
Brunchen und feiern! Warum, steht in diesem Newsletter.
Liebe Freundinnen, liebe Freunde der gbs Dresden!
Es gibt etwa zu feiern, das es SO noch nie gab: Der Stadtrat von Münster hat als erster überhaupt beschlossen, einen Kirchentag, nämlich den Katholikentag 2017, nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

10/2014: Jubiläumsmonat November 2014

22.10.2014
Jubiläumsmonat November 2014

Liebe Freundinnen, liebe Freunde der gbs Dresden!
Viele Menschen sterben unter Bedingungen, die sie selbst als unwürdig empfinden. Ausgerechnet in ihrer letzten Lebensphase werden sie oft im Stich gelassen. Es ist an der Zeit, diesen Missstand zu beheben. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

09/2014: Blick auf die Zukunft – Licht und Schatten

22.09.2014
Blick auf die Zukunft – Licht und Schatten

Liebe Freundinnen, liebe Freunde der gbs Dresden!
Rund 15 % der Stimmen bei der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag gingen an Vertreter dezidiert menschenverachtender oder fortschrittsfeindlicher Positionen. Dieses Ergebnis wird uns die nächsten Jahre beschäftigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Newsletter | Hinterlasse einen Kommentar

DenkZeit: Glück – The Pursuit of Happiness

Teil 1: Das gute Leben – Umundu Festival 2014 in Dresden
Sendung vom 23.08.2014
 
Teil 2: Wieviel Freiheit braucht es zum Glück?
Sendung vom 25.10.2014
 
← Zurück zum Sendungsarchiv

Veröffentlicht unter DenkZeit. | Hinterlasse einen Kommentar