DenkZeit: Transhumanismus

Transhumanismus I – Zwischen Fortschritt und Entmenschlichung
Utopie oder Dystopie? Vom “Transhumanismus” wird gern ein düsteres Bild gezeichnet, dementsprechend düster ist auch die öffentliche Wahrnehmung. Wir klärten zunächst über den Begriff sowie den aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung auf. Fazit der anschließenden Diskussion: Kein Transhumanismus ohne Humanismus! Für Star-Trek-Fans ist die Sendung ein absolutes Muss, denn die wohl philosophischste aller Science-Fiction-Serien, “Das nächste Jahrhundert” (“The Next Generation”), war häufig Anstoß  der Betrachtungen.
Es diskutierten Ramann “Ray” Anandasivan (Medienwissenschaftler), Christian Engelschalt (Psychologe) und Falko Pietsch (gbs Dresden, stellv. Vorsitzender und Pressesprecher), moderiert von Patrick Schönfeld (gbs Dresden, stellv. Vorsitzender).
Sendung vom 27.04.2013

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Transhumanismus II – Zwischen Fortschritt und Entmenschlichung
Sendung vom 25.05.2013

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Transhumanismus III – Gen-Technik. Dürfen wir in die Evolution eingreifen?
Sendung vom 25.04.2015

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

← Zurück zum Sendungsarchiv

Über Michael Brade

Schatzmeister
Dieser Beitrag wurde unter DenkZeit. abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.