DenkZeit: Sondersendungen

Sondersendung zur Beschneidungsdebatte vom 25.08.2012
(in Überlänge und mit Live-Musik)

Dürfen sich Eltern aus religiösen Gründen und ohne medizinische Notwendigkeit (Indikation) über das Recht ihres Kindes auf körperliche und psychische Unversehrtheit hinwegsetzen und ihre Jungs beschneiden lassen? Im Mittelpunkt der Sendung stand nicht die Frage von Sinn und Zwecke solcher Rituale, sondern die Tatsache, dass die Kinder zum Zeitpunkt dieses unumkehrbaren Eingriffs nicht einwilligungsfähig sind.
Es diskutierten: Alexander Berg (Philosoph) und Rany Dabagh (Singer-Songwriter und Gitarrist), moderiert von Falko Pietsch (gbs Dresden, Pressesprecher).

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

 

Sondersendung vom 23.02.2013 zum Rücktritt des Papstes
Am 11. Februar 2013 gab Joseph Ratzinger bekannt, zum 28. Februar 2013 als Papst Benedikt XVI zurückzutreten. Diesen, seit 1294 nicht mehr vorgekommenen Vorgang innerhalb der römisch-katholischen Kirche diskutierten Alexander Berg (Philosoph), Patrick Schönfeld (gbs Dresden, stellv. Vorsitzender) und Ramann “Ray” Anandasivan (Medienwissenschaftler). Es moderierte Falko Pietsch (gbs Dresden, stellv. Vorsitzender und Pressesprecher).

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

 

Sondersendung vom 23.08.2014 zum 6. Umundu Festival in Dresden

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

← Zurück zum Sendungsarchiv

Über Michael Brade

Schatzmeister
Dieser Beitrag wurde unter DenkZeit. abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.