Flucht und Hilfe – Wege zur effektiven Intervention und Hilfe für Menschen in Not
Sendung vom 24. Oktober 2015
60 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – vor Bürgerkriegen, vor politischer Verfolgung, vor Hunger, vor schwindenden Ressourcen und Lebensgrundlagen.
Europa tut sich schwer, vernünftig zu reagieren. Statt sich hinterm übersichtlichen Gartenzaun zu verstecken und naiv-panisch zu fragen „Was, wenn die jetzt alle hierher kommen?!“, sollten die Überlegungen eher folgenden Ansätzen folgen:
– Wie ist die ungleiche globale Wohlstandsverteilung zu Stande gekommen?
– Welche Mitverantwortung und Interventionsmöglichkeiten