Flucht und Hilfe – Wege zur effektiven Intervention und Hilfe für Menschen in Not

Flucht und Hilfe – Wege zur effektiven Intervention und Hilfe für Menschen in Not
Sendung vom 24. Oktober 2015

60 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht – vor Bürgerkriegen, vor politischer Verfolgung, vor Hunger, vor schwindenden Ressourcen und Lebensgrundlagen.

Europa tut sich schwer, vernünftig zu reagieren. Statt sich hinterm übersichtlichen Gartenzaun zu verstecken und naiv-panisch zu fragen „Was, wenn die jetzt alle hierher kommen?!“, sollten die Überlegungen eher folgenden Ansätzen folgen:
– Wie ist die ungleiche globale Wohlstandsverteilung zu Stande gekommen?
– Welche Mitverantwortung und Interventionsmöglichkeiten haben wir als Einzelne? Durch unsere Arbeit, durch unsere Konsum-Entscheidungen, durch unsere politische Partizipation?

Get the Flash Player to see the wordTube Media Player.

Über admin

Webmaster stellv. Vorsitzender gbs Dresden
Dieser Beitrag wurde unter DenkZeit. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.