Liebe Freund*innen von Humanismus und Skeptizismus,
wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Bei uns geht das im Newsletter los mit der…
Übersicht
1. Brunch ab 10. Januar in neuer Location
2. Das brandneue Testament | Kinobesuch am 12. Januar
3. DenkZeit. Die philosophische Denkhilfe | jeden vierten Sonntag im Monat
4. Nur noch wenige Exemplare des ersten HVD-Kalenders
1. Brunch ab 10. Januar 2016 in neuer Location
Geduldet, aber nicht erwünscht – so muss man benennen, was wir im vergangenen Jahr erleben mussten. Fast ein Jahr lang trafen wir uns im Neustädter Café Laika zum gemeinsamen Brunch von Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung, Humanistischem Verband und GWUP. Eine herbe Überrraschung erlebten wir im November, als entgegen früherer Auskünfte sehr wohl zwei Tische reserviert waren – nicht jedoch für den „Skeptiker-Brunch“. Michael Brade erhielt nach dem zweiten oder dritten Brunch die telefonische Auskunft, man nehme künftig generell keine Reservierungen mehr für den Brunch an. Auf diese Diskrepanz angesprochen, teilte die Bedienung vergangenen Sonntag schlicht mit, dass dies ja gar nicht stimme, und servierte eine Viertelstunde nach der Bestellung dann doch noch die ersten Kaffees. Mit der Aufnahme der Bestellung hatte sie sich bereits auch knapp 20 Minuten Zeit gelassen. Diese subtile Diskriminierung ist typisch, dies spiegelt auch der Bericht „Gläsene Wände“ des HVD-Bundesverbandes vom September 2015 (www.glaeserne-waende.de, Seite 87 „Wahrnehmung von Atheisten“, pdf im Anhang) wieder. Die Frage nach der Konsequenz in dieser konkreten Situation ist andererseits gar nicht heikel. Wie alle Kunden werden auch wir mit den Füßen abstimmen und diese Lokalität künftig nicht mehr aufsuchen.
Umso angenehmer ist es im Restaurant „Zum Atrium“, das wir im Dezember getestet hatten. Bei der Auswahl spielten mehrere Kriterien eine Rolle. Bei 14,90 Euro pro Person sind alle alkoholfreien Getränke (Kaffee, Tee, Orangensaft, Apfelsaft, Wasser) inklusive, und die Auswahl inkl. vegetarischer Speisen verdient die Bezeichnung „Brunch“ auch tatsächlich. Außerdem gibt es eine Spielecke für Kinder, das Restaurant ist zudem gut mit Auto, Fahrrad und ÖPNV zu erreichen:
Sonntag | 10.01.2016 | 11-14 Uhr
ZUM ATRIUM | Glacisstr. 8 | 01099 Dresden
Tram 3, 7, 8 Carolaplatz | Tram 6, 13 Rosa-Luxemburg-Platz* | Tram 11 Albertplatz
(*kürzester Fußweg)
Rundumblick: https://tinyurl.com/skptbrnchdd
2. Das brandneue Testament | Kinobesuch am 12. Januar 2016
Wer es nicht zum Brunch schafft oder einfach nur mehr Spaß an Kinobesuchen hat, kommt nächsten Dienstag auf seine*ihre Kosten! Wer Spaß an anarchisch witziger Auseinandersetzung mit Gedankenexperimenten wie Göttern, Aposteln oder anderen Fantasy-Figuren hat, oder sich gern vergnüglich mit Fragen wie Determinismus und freiem Willen auseinander setzt, wird sich hier köstlich amüsieren:
Gott lebt mit Frau und kleiner Tochter in Brüssel, verfasst täglich zynische Gebote (Gebot Nr. 2231: „Ein Unglück kommt selten allein.“) und ist ein ziemlicher Familientyrann. Eines Tages hat die Tochter von den Bösartigkeiten ihres Vaters gewaltig die Nase voll und lässt die Menschen Gottes Plan wissen – zumindest einen sehr elementaren Teil davon: ihre Sterbedaten.
Wir haben 10 Karten zu je 5,50 € rexerviert, Treffpunkt ist 20 Uhr im Foyer. (Reservierung gütlig bis 20:10, Filmstart 20:30.)
Dienstag | 12.01.2016 | 20 Uhr
Programmkino Ost | Schandauer Straße 73 | 01277 Dresden
Tram 4, 10 Altenberger Str. | Bus 65, 85, 87 Altenberger Str.
3. DenkZeit. Die philosophische Denkhilfe
Unsere Philosophische Werkstatt arbeitet kontinuierlich seit März 2012. Die Ergebnisse präsentieren wir jeden vierten Samstag im Monat ab 18 Uhr in der Radiosendung „DenkZeit. Die philosophische Selbsthilfe“, einer Zusammenarbeit mit coloRadio. Der nächste Sendetermin:
Samstag | 23.01.2015 | 18 Uhr
coloRadio auf UKW 98,4 und 99,3 MHz im Großraum Dresden
oder als Live-Stream auf www.coloradio.org
Zu Sendungsarchiv / Podcasts…
http://www.gbsdresden.de/?page_id=1430
4. Nur noch wenige Exemplare des ersten HVD-Kalenders
Der HVD Dresden hat unter dem Motto „Potenziale entfalten – Vernunft entfesseln!“ einen Tischkalender für das Jahr 2016 herausgegeben. Mal keck, mal nachdenklich gibt er Monat für Monat Denkanstöße. Und sobald man die Postkarten abtrennt und auch tatsächlich verschickt, auch Freunden und Bekannten! Außerdem wurden für jeden Monat Hintergrundinfos zum Motiv angekündigt. Der Erlös kommt den Bildungsprojekten in Dresden zugute – unserer schönen Stadt mit 80 % konfessionsfreien Einwohner*innen, die seit „Pegida“ und Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte immer wieder als Paradebeispiel herhalten muss, warum die Menschen angeblich Religion und die Kirche bräuchten.
Ab sofort nur noch 10 €/Stck., zzgl. 2 € Versandkosten
www.hvd-dresden.org/kalender
Herzliche Grüße vom
Team der gbs Dresden!