FAQ 6

6. Sollte man nicht Respekt vor den Glaubensüberzeugungen anderer haben?

Als Humanisten respektieren wir selbstverständlich jeden Menschen als Menschen. Doch manche Überzeugungen und Handlungen haben keinen Respekt, keine Wertschätzung und keine Toleranz verdient. Intolrenz zum Beispiel. Wir dürfen nicht übersehen, dass die Glaubensüberzeugungen vieler tiefreligiöser Personen menschenverachtende Praktiken legitimieren (etwa die Diskriminierung von Frauen und Homosexuellen) und/oder auf unsinnigen, längst widerlegten Annahmen über die Welt beruhen (etwa der Vorstellung, die Menschheit sei das intendierte Ziel einer planvollen „Schöpfung“, was den Erkenntnissen der Evolutionsbiologie diametral widerspricht). Solch inhumane oder unsinnige Überzeugungen zu respektieren, käme einem Verrat an den Idealen von Humanismus und Aufklärung gleich.

Zur Übersicht…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spam protection by WP Captcha-Free