AfD: Stefan Strauss (WK 41, LTW 2014)

I. Gesellschaft.

1. [Förderpolitik] Nichts. Sie sind aus sich selbst heraus so frei.
2. [Gewaltprävention] Nichts. Geltende Gesetze sind einzuhalten.und konsequent durchzusetzen. Das ist die effektivste Form der Generalprävention.
3. [Verdachtsunabhängige Personenkontrollen] Nichts.  Verdachtsunabhängige Kontrollen sind ohnehin unzulässig.
4. [Gesellschaftliches Miteinander] Nichts. Die erotischen Neigungen gehen den Staat und die Gesellschaft nichts an.
5. [Feiertagskultur] Nichts. Toleranz ist die erste Bürgerpflicht. Es gibt mehr als 360 Tage für lautes Feiern. Also kann man 1-3 Ausnahmen den Anderen zubilligen.
6. [Parität] Nichts. Relevanz beweist sich immer durch sich selbst.
7. [Staatskirchenrecht] Nichts. Ansprüche gegen den Staat kann nur der Berechtigte aufgeben. Das werden die Selbstmord Kirchen aber nicht tun. Also sind sie so frei.
8 . [Rechtsgrundlagen] Keinen Vernünftigen.

II. Bildung.
1. [Unabhängigkeit I] Grundsätzliche Umwandlung des Systems in frei organisierte Angebote. Zweckgebundene Bildungsgutscheine zur freien Platzierung der Berechtigten.
2. [„Herdprämie“] Diskriminierende Begriffe und Absichten. begründen kein Aktionsfeld der Politik.
3. [Familienbilder] Familienpolitik hat sich am Prinzip der Nachhaltigkeit zu orientieren. GG Art 6
4. [„Berliner Modell“] Die Schulen haben nur zu orientieren.
5. [Unabhängigkeit II] Nichts. Die Wissenschaft ist frei oder es ist keine Wissenschaft. (Global Warming)
6. [Geschlechterrollen] Nichts. Jeder hat das Recht zur freien Entfaltung seiner Persönlichkeit. Die Persönlichkeit ist  prinzipiell keine öffentliche Sache.
7. [Lebenslanges Lernen] Strickte Konzentration auf die beruflichen Qualifikationen.

III. Gesundheit
1. [Patientenrechte] Keiner kann und darf gezwungen werden gegen sein Gewissen zu handeln.
2. [Organspende] Mehr Transparenz und  Kontrolle.
3. [Selbstbestimmung] Die reproduktive Selbstbestimmung ist keine Krankheit. Also ist es auch kein zwingender Versorgungsauftrag von Krankenhäusern und Kassen..
4. [Selbstbestimmung am Lebensende] Staatliche Vorschriften für solche Gnadenakte sind grob sittenwidrig.  Also vom Ansatz her verfassungswidrig.

IV. Tierrechte.
1. [Sentience Politics] Grundrechte für „nicht menschliche Tiere“ sind  Angelegenheiten der Psychopathologie.
2. [Tierrechte I] Auch Tiere sollten eine lebenslange Chance auf`s Lernen haben.
3. [Tierrechte II] Zoologische Gärten leben von den Erwartungen der Besucher. Diese wandeln sich, wie Ihre Prüfsteine beweisen.

V. Bundesrat
1. [Gleichbehandlung] Der Tendenzschutz ist unteilbar und Ausdruck demokratischer Selbstbestimmung. Er dient den Trägern bei der Realisierung ihrer dienenden Funktion.
2. [Justizopfer] Ja.

VI.. Persönliche Ansichten
1. [Migration] Nein. Auf Nepper, Schlepper und Sklavenhalter haben wir keinen Einfluss.  Im Gegenteil, wir müssen deren Geschäfte bekämpfen und nicht noch befördern.
2. [Werte] Ja. Wir stehen alle auf den Schultern unserer Vorgänger.

MfG
Stefan Strauß
Direktkandidat der AfD im Wahlkreis 41=

Zurück zur Übersichtsseite LTW 2014 / AfD…
Zurück zur Übersichtsseite LTW 2014…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.