An der bundesweiten Aktion „Hasenfest – Ich lass’ dich beten, lass du mich tanzen“ beteiligte sich die gbs Dresden mit einem Infostand vor der zuständigen Außenstelle des Standesamtes auf dem Gelände der Heeresbäckerei und einem Konzert von „Alpha & Better“ und Rany Dabagh im Bärenzwinger am 28. Februar.
Am 24. April konnten in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Studentenrat der TU Dresden, Arbeitsgemeinschaft „SchLaU – Schwule und Lesben an der Uni“ mit Dr. Dr. David Berger Einblicke in die Römisch-Katholische Kirche, interne Unterdrückungs- bzw. Steuerungsmechanismen und die Beweggründe der Bigotterie zum Thema Homosexualität gewonnen werden. Nach seinem Vortrag stellte sich Dr. Dr. Berger Fragen zu seinem Buch „Der heilige Schein“ und im Allgemeinen von Moderator und Publikum.
Die seit 2012 nahezu monatlich bei „coloRadio“ (Radio-Initiative Dresden e.V.) produzierte Sendung „DenkZeit – Die philosophische Selbsthilfe“ ist das am kontinuierlichsten laufende Projekt des Vereins. Im Rahmen einer monatliche arbeitenden „Philosophischen Werkstatt“ werden geschichtliche, wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Themen aus humanistisch-ethischer Sicht diskutiert und für die Radiosendung aufbereitet. Alle Sendungen sind als GEMA-freie Mitschnitte auf den Internetseiten des Vereins unter www.gbsDresden.de weiterhin abrufbar.
Mit dem „Spenden-Abo“ wurde in Ermangelung einer Fördermitgliedschaft (satzungsmäßig nicht vorgesehen) eine Möglichkeit geschaffen, finanzielle Mittel für die Vereinsarbeit auch bei Menschen, die sich nicht vereinsmitgliedschaftlich festlegen wollen, einzuwerben.